Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. November 2012

dip bleach


This is just a cutout of dip bleach denim process. Make sure that you have the right equipment for it and and that you have read how to deal properly with chlorine (see below mentioned links).

Thus you are able to do that too by yourself.

>>>But be sure that you read my lecture "DENIM WET PROCESS" and my post "DIY: bleach your denim".<<<

Visit us at:

www.instagram.com/denimtarian
www.denimtarian.com/
www.denimtarian.blogspot.com/
www.facebook.com/denimtarian
www.lookbook.nu/denimtarian

Mittwoch, 8. August 2012

DIY: Silver Foil pressed on Used Denim short

Language DE | EN

DIY: ALLES WAS DU BRAUCHST IST:

Werkzeuge:
1. Alte Jeans
2. Silberfolie
3. Alleskleber
4. Pinsel
5. Schere
6. Bügeleisen
7. Schleifer

Anwendung:
1. Schneide deine alte Jeans auf die Länge  
   einer Short
2. Franse deine Jeansshort aus mittels
   Schleifer oder per Hand
3. Appliziere den Kleber mittels Pinsel auf
   die Stellen, auf die die Folie kommt
4. Appliziere die gewünschte Folie auf die
   behandelten Stellen
   (Achte darauf das die matte Seite auf die Jeans kommt)
5. Bügel und Presse mit dem Bügeleisen über  
   die Folie mit hoher Temperatur
   ca. 160-180°C 
6. Stecke die Jeans für 10 min. bei 150°C in
   den Backofen
7. Ziehe die Folien ab!
8. Voilá! 


-------------------

DIY: ALL YOU NEED IS:

Tools:
1st Old Jeans
2nd Silver foil
3rd Universal adhesive
4th Brush
5th Scissors
6th Iron
7th Grinder

Application:
1st Cut your old jeans to the length
    of a short
2nd Fringe your Jean shorts by hand or grinder
3rd Apply the glue/adhesive with a brush on
    the points for the foil
4th Apply the desired foil on
    the treated areas
    (Make sure that the matte side is on the jeans)
5th Use the iron and press the iron over
    the foil with temperature about 160-180 °C
6th Put the jeans for 10 min. at 150 ° C in
    the oven
7th Pull off the foil
8th Voila!

 

Do you like ?



Mittwoch, 25. Juli 2012

DIY: Pimp Your Beanie

Language DE | EN


Bereits diesen Sommer fing es schon ganz gediegen an mit dem Wollmützen Trend, weswegen es durch den Winter kommt.

Ein Fashion-Musthave für diesen Herbst/Winter 2012 sind farbige Wollmützen mit verschiedenen Druckmotiven oder Stickern.

Wenn Du auf der Suche nach etwas ganz besonderem bist, dann gebe deiner Wollmütze dein eigenen Fingerabdruck.

Meine Empfehlung; einfach, schnell und individuell!

...folge den nachstehenden Anweisungen.

-------------------------------------------------------

Already, it started quite easily this summer with the beanie trend, so it comes through the winter.

A fashion must-have are colored beanies with different print designs or stickers for this autumn/winter 2012.

If you're looking for something special, give your beanie your own fingerprint.

My recommendation: simple, fast and customizable!

...follow below instructions.

Denimtarian

Anleitung:

1. Nehme ein altes strukturiertes Stoffstück mit kleinen Details.
   (z.B. Jackenärmel)
2. Schneide ein entsprechendes Stück vom Stoff zurecht
3. Nehme die Wollmütze
4. Nähe das zurechtgeschnittene Stoffstück auf die Wollmütze
5. Geschafft!

Hinweis: Du kannst auch Sticker oder bedruckte Stoffe verwenden.

------------------------------------------------------------

 
Instructions:


1. Take an old piece of textured cloth with small details.
   (e.g. jacket sleeves)
2. Cut a suitable piece of fabric
3. Take the beanie
4. Sew the coped piece of fabric on the beanie
5. Done!

Please note: You can also use stickers or printed fabrics.










Donnerstag, 17. Mai 2012

DIY: bleach your denim


Language DE | EN

Der lässige Klassiker der Bekleidung ist und bleibt die Jeans und damit sie richtig gut aussieht, muss man wissen, wie man seine Jeans ausbleichen kann.

The casual classic dress is and will remain the jeans. For a nice look, you need to know how you bleach it.
Jeans sehen nur dann richtig lässig aus, wenn sie einen getragenen Look haben, wenn man der Hose also nicht ansieht, dass sie gerade neu gekauft wurde.

Wenn du deine Jeans bleichen willst, machst du das am besten in der Waschmaschine und beachtest folgdendes:

Jean looks really only admissible if they have a worn look, and if you don´t see at the pants that they´re just new.

If you want to bleach your jeans, then do it best in the washing machine as follows: 
  • Um Jeans richtig zu bleichen benötigst Du ein Chlormittel, das du keinesfalls konzentriert anwenden darfst. Gebe die Jeans-Hose in die Waschmaschine und füge das Bleichmittel in stark verdünnter Form zu (1:2).
  • In order to bleach jeans properly you need a chlorine agent. That you are not apply concentrated. Give the denim trousers in the washing machine and add the bleach agent in very diluted form (1:2).
  • Achte darauf, dass du mit dem Bleichmittel nirgendwo Tropfen hinterlässt und unliebsame weiße Flecken verursachst. Ziehe am besten Gummihandschuhe an, damit deine Haut mit der Chemikalie nicht in Berührung kommt, das könnte Allergien auslösen. Vor allem solltest du auch eine Maske tragen, damit austretende starke Chlorbleichdämpfe nicht in deine Atemwege gelangen.
  • Make sure that does not fall drops of bleach  agent anywhere, and create unwanted white stains on pants. Put on rubber gloves so that your skin does not come in contact with the chemical. It could trigger allergies. Above all, you should wear a mask to prevent breathing in the smell of chlorine bleach. The smoke could get into airway.
  • Strechjeans sollten nur sehr vorsichtig gebleicht werden, weil das enthaltene Chlor in den Bleichmitteln die Strechfaser zerstören könnte.
  • Stretch jeans should be bleached only very cautiously, because the chlorine can destroy the fiber stretch.
  • Beim ersten Bleichdurchgang macht man zuerst einmal eine Probe, inwieweit das Bleichmittel den Stoff ausbleicht. Wenn man mit dem Resultat zufrieden ist, dann muss man keinen zweiten Bleichvorgang durchführen.
  • First bleach passage: First you make a sample bleaching. If you are satisfied with the outcome, no need second bleach.
  • Wenn du deine Jeans ausbleichen willst, sodass sie wirklich stark ausgebleicht wird, musst du einen weiteren Bleichvorgang ausführen. Diese schrittweise Vorgehensweise hat den Vorteil, dass du genau abstufen kannst, wie stark oder schwach deine Jeans ausbleicht.
  • If you want to bleach your jeans more, then you should make a second pale. This approach has the advantage that you can bleach step by step. This means better quality!
  • Nach dem Bleichvorgang solltest du deine Jeans gründlich auswaschen. Die Jeans wird aber bestimmt gebundenen Restchlor enthalten, die üblicherweise in der Industrie immer neutralisiert wird, damit die Jeans Chlorfrei ist.
  • After the bleaching process, you should thoroughly wash your jeans. The jeans will be determined contain bound residual chlorine, which is usually neutralize always in the industry so that the jeans are chlorine free.

Andere Möglichkeiten zum Bleichen deiner Jeans
Other ways to bleach your jeans
  • Falls du eine unruhige Bleichoptik auf deiner Jeans haben möchtest, kannst du deine Jeans vor der Bleiche mit einer Kordel zusammenknoten oder in eine Strumpfhose/Netz stecken.
  • If you need a uneven bleach on your jean, than you can bundle your jean with some stripes or you can put your jean in a tight or in a net.
  • Auch mit Scheuerpulver und Bürste kannst du deine Jeans ausbleichen. Dazu legst du die angefeuchtete Jeans-Hose in die Badewanne und schrubbst mit Scheuerpulver über die Stellen, die du gebleicht haben möchtest. Bitte ziehe auch hier Gummihandschuhe an.
  • You can also bleach your jeans with scouring powder and brush. For this you put the damp denim pants in the bathtub and scrape with scouring powder on the spots you want to have bleached. Please also pull on rubber gloves.
  • Diese Bleichmethode ist vielleicht ein wenig anstrengend, aber du brauchst keine Chemikalien einzusetzen und sparst zudem Strom. Außerdem hast du die Chance, deine Arbeit genau zu dosieren, sodass dir das Jeans ausbleichen perfekt gelingt.
  • This is perhaps exhausting bleaching method, but you do not use chemicals, and you also save electricity. You also have the opportunity to precisely meter your work so that you linked the pale of the perfect pair of jeans.
     


Falls Du Fragen haben solltest, meld dich einfach...!

If you have any questions, please feel free to ask...!

Donnerstag, 19. April 2012

DIY: denim jacket + killer spikes

Language DE / EN

Hier mal ein Beispiel, wie ihr eure alte Jeans Jacke aufpimpt. Am besten bestellt ihr Killernieten zum Schrauben bei ebay.

Achtet bitte darauf, dass die Löcher nicht zu groß eingeschnitten werden, da sonst die Nieten durchrutschen.

Viel Spass beim pimpen!!!

P.S: Vielleicht schickt der ein oder andere mir die Bilder seines Kunstwerks. 

VIEL ERFOLG...!

----------------------------------------------------------

Here is an example of how you pimp your old jeans jacket. It's best if you appointed spikes to screws on ebay.

Please pay attention, if you cut the material that the holes are not too large, otherwise the spikes fall through.

Enjoy your pimp!

PS: Maybe one or the other sends me pictures of his artwork.

GOOD LUCK...!









BEISPIEL / EXAMPLE

Rihanna - denim jacket with killer spikes


Dienstag, 21. Februar 2012

DIY: raw inspiration





All pictures: Denimtarian by TT



Language DE | EN 

Im Baumarkt lassen sich sehr interessante und gebräuchliche Sachen finden.

So habe ich zum Beispiel, mir mit einer Kordel ein Gürtel geformt.

Achte darauf das die Kordel etwas länger ist, als deine bisherigen Gürtel. Somit kannst Du unterschiedliche Schleifen kreiern.

Der Preis liegt bei etwa 1,5 - 3 Euro.


Wie findest du die Idee?


...Outfit Bilder von "raw inspiration".
---------------------------------
You can found very interesting and common things at the DIY store.

For example, I have formed a belt with a rope.

Please note that the rope should be slightly longer than your actual belts. So you can create different loops styles.

The price is about 1.5 - 3.0 euro.

 How do you like the idea?

...outfit pictures of "raw inspiration"

Dienstag, 31. Januar 2012

DIY: Destroy Your Own Jean


Language DE | EN

Heute ist einer der Tage, wo ich so richtig Lust hatte, meiner Jeans ein destroyed look zu verpassen.

Dafür habe ich mir meine elektrische Mini-Schleifmaschine gepackt und mit dem Schleifaufsatz die Nähte veratzt. Sieht super authentisch und gekonnt aus. Mit der Schleifmaschine kann man den Kettfaden so lösen, dass der Schussfaden raus grinst.

Ich kann es nur jedem Empfehlen, statt mühsam mit anderen Haushaltswaren die Jeans völlig zu massakrieren.

Eine solche Mini-Schleifmaschine gibt es bereits für 19,90 Euro mit diversem Zubehör im Baumarkt oder im Internet. Die Schleifaufsätze kannst du ganz leicht abnehmen, aufsätzen und austauschen.

Echt praktisch! 

Probier es mal aus und lass es mich Wissen, wie du damit zurecht gekommen bist.
----------------------------------------------------------------
Today is one of those days where I really want to destroy my jeans.

For that I have taken my electric mini-grinder, put the abrasive tool on it and destroyed the seams. Looks great authentic. With the grinder you can solve the warp so that the weft yarn comes out.

I recommend it to anyone, instead of laboriously massacring the jeans with other household goods.

You can buy such a mini-grinder already at 19.90 € with various sand paper caps in the DIY market or Internet. You can easily remove and exchange.

Really practical!

Try it out and let me know how you got that deal.